Abflug

 

Der Tag des Abflugs nähert sich. Wir haben noch so viel zuhause zutun. Aufräumen, putzen, packen, diverse Dinge noch reparieren usw. usf. Wir gehen auch nochmal mit meinem Cousin bei meiner Mutter vorbei. Vieleicht haben wir sie zum letzten mal lebend gesehen, der Hautkrebs schreitet voran ...aber so wie ich sie kenne werden wir auch noch nächstes Jahr ihren dann 96. Geburtstag gemeinsam feiern.

 

Kunzi schläft gar nicht mehr bis zur Abfahrt und ich so 2 Stunden. Wollte mir noch die 2.Hälfte vom NASCAR-Rennen in Brooklyn anschauen aber es war wohl nicht sooo spannend und bin dabei eingeschlafen.

 

Pünktlich um 4 Uhr stehen dann Kunzi´s kleine Schwester Melli und ihr Freund André auf der Matte. Die beiden sind so nett und fahren uns zum Flughafen Zürich. Ein bisschen früher zum einchecken (Online Check war aus unbekannten Gründen nicht möglich „augenverdreh") und um das nachgebuchte Aufgabegepäck aufzugeben. Ein letzter Blick zurück zum Heim (Foto machen haben wir vergessen) und los gehts.

Einchecken geht schnell und noch ab in die „Bye-bye-Bar" auf einen Abschiedstrink mit den beiden. Für einen Piccolo wollen die da sage und schreibe 11,- SFr *schock*. Das wird aber nicht der einzige teure Alkohol bleiben wie wir später noch feststellen werden.

Zu unserem Glück gab die Melli aus ;-)

Bye Bye

Heike vergiest noch ein paar Tränen zum Abschied und für mich wirkt da ganze auch noch unwirklich. Urlaubsfeeling will noch gar nicht so richtig aufkommen bei dem ganzen Stress die letzten Tage.

Vielen Tausend Dank an die beiden hier noch einmal.

 

Unsere Maschine (Airbus A220-300) für den ersten Flug nach Paris:

Die Air France Maschine hebt dann auch pünktlich ab und kommt wie geplant 1 Stunde später auf dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris an.

Für unser Aufgabegepäck gibt es keinen Transfer, wir müssen es also selbst abholen und wieder neu aufgeben (scheint heutzutage Standard zu sein???)

Also zur Gepäckausgabe und warten. Und warten. Und weiter warten ...als das Gepäck endlich da ist haben wir noch knapp über eine Std bis zum Boarding des zweiten Flugs. Also weiter zum Check-in (bei Westjet hat der Onlinecheck-in funktioniert und die Bordkarten hatte wir auch schon längst aber das Gepäck muss ja wieder aufgegeben werden). Den finden wir noch recht gut aber es heißt schon lange laufen. Der Flughafen ist halt einiges größer als Zürich. Alles klappt und weiter ....öhm wohin? Lauter Schilder aber keines das darauf hinweist wo's weitergeht. Irgendwann erspähe ich dann ein einsames Schild in der Ferne. Also liebe Franzosen ...dass kann man besser machen.

Nächster Stopp Security-Check ..die Schlange davor schon recht lang. In Zürich hats gereicht das Tablet und den Laptop ausem Handgepäck raus, aber muss so gut alles auf einzelne Tabletts. Stress! Die Security-Mitarbeiter stressen weil´s nicht schnell genug geht. Wir sind genervt. Die Passagiere vor und nach hns sind gestresst. Ok unser ganzes Leben (Pass, Geldbeutel, Handy so wie der Riesen Haufen Elektronik den wir mitschleifen) auf Tabletts verteilt. Kunzi durch ...gibt schon Probleme ...die Haarklammer war es. Ich durch (problemlos ;-)) und zack der Scanner stürzt ab. Och neeeee :-(

Der größte Teil unseres Zeugs natürlich noch vor dem Scanner.

Es ging ewig bis das System neu gebootet hat (Windows als Betriebssystem... kein Wunder!). Dann erst noch so ein „Referenztestkoffer" durch. Dann wird erst noch ein Protokoll ausgefüllt. In der ganzen Zeit das Zeug vorem Scanner im Auge behalten nicht das da was plötzlich „verschwindet"

Irgendwann gehts weiter. Meine Tasche mit der Drohne wird noch auseinander genommen dann alles wieder zusammenpacken und weiter zum Zoll.

Hier wird nur der Pass elektronisch gescannt (klappt bei mir natürlich nicht, ich bekomm staatlich Hilfe ^^) und weiter gehts. Wieder Zoll die den langen Gang zum Abflug Gate L blockieren ...Woher und Wohin wollen Sie wissen ...weiter gehts. Dazwischen immer wieder Security.

Irgendwann sind wir am da passend zum Boarding.

Unser nächster Flieger (Boing 736-800):

westjet

Verdammt eng ist die Kiste von Westjet innen drin ...wie sollen wir da 8 Stunden Flug aushalten?

Dafür gibts für jeden ne Decke ..Essen und Trinken war auch ok.

wir

Auch hier ist der Abflug pünktlich, ganz ungewohnt wenn man ansonsten Zug in D fährt ;-)

Los gehts ...wir verlassen für lange Zeit europäischen Boden:

 

Video: gallery/IMG_7694.MOV

 

Jetzt folgen 7:40 Stunden Non-Stop-Flug nach Halifax ...man sieht leider nicht viel dank Bewölkung auf nahezu dem ganzen Flug:

Atlantik

Fortsetzung folgt.....

 

Sibi