
Tag-26 am Lake Superior nach Westen
Mal früh loskommen schaffen wir wohl nicht mehr🙄. Das Wetter ist noch ganz Ok ...leicht bedeckt. Nachts war's ziemlich kalt aber es wird wieder schnell wärmer. Wir füllen noch Wasser auf und dann geht's los.
Auf dem Highway 17 (TCH) geht's weiter Richtung Thunder Bay.
Die Landschaft wird wieder bergiger, richtig schön hier. Immer wieder gelangt man auch an den Lake Superior. Leider ziehts immer mehr und dunkler zu ...auch die Temperaturen sinken bis auf teilweise 10 Grad ab. Wir tanken noch und dann beginnts auch schon mit regnen.






Bei Nippigon gibt's ne Truck-Tankstelle. Super, da können wir DEF an der Säule nachtanken. Die schon ein bisschen heruntergekommene Tankstelle wird stark von Trucks frequentiert. Wir quetschen uns dazwischen durch an einen Tankplatz.
Diesmal funktioniert Kunzi‘s Kreditkarte nicht dafür meine Debit- / Mastercard.
Wir machen den Tank voll und steck die Zapfpistole zurück. Hmmm, der Tankautomat meint weiterhin „um den Tankvorgang zu beenden Zapfpistole wieder einhängen" ...egal was ich auch Versuch .... X-mal die DEF-Pistole und auch Dieselpistolen rein- / raus es geht einfach nicht weiter. Ganz blöde, so können wir natürlich nicht wegfahren sonst kann ja der nächste auf meine Kosten weitertanken (und das an eine LKW-Tankstelle😮 *örgs*)
Irgendwann kommt ein erlösendes „Zeit abgelaufen. Tankvorgang beendet" aber immer noch das wir die Zapfpistole zurückstecken sollen.
Wir gehen in den Tim Hortens nebenan. Es gibt Pizza mit Hühnchen und Parmesan (gar nicht schlecht) und ein warmes Sandwich zum „Frühstück"🙄

Es geht weiter Richtung Thunder Bay das immer noch am Lake Superior liegt. Die Landschaft wird waldiger und lange Baustellen folgen in denen der TCH auf 4 Spuren ausgebaut wird.
In Thunder Bay (mit 109000 Einwohnern die einzige Großstadt in diesem Eck) gehen wir Schwimmwesten bei Canadian Tire kaufen fürs Paddeln. Sowas hatten wir bisher nicht in Europa aber bei dem arschkalten Wasser hier ist das bestimmt nicht die schlechteste Idee). Auch bekommen wir hier endlich einen per USB aufladbaren elektrischen Anzünder.






In Thunder Bay ist das Wetter nochmal schön und es ist mit 22 Grad auch richtig warm.
Von Thunder Bay aus gehts auch weg vom Lake Superior der sich nach Südwesten weiter zieht.
Beim Route planen ist mir hier aber ein kleiner Fehler unterlaufen. Der Highway 17 führt eigentlich von Thunder Bay erst nach Süden und macht dann einen Bogen nach Westen und führt beim Kakabeka Falls Provincial Parks wieder nach Norden.



Ich dagegen hab über den Highway 107 „abgekürzt". Die Campingplätze sind hier nicht so zahlreich. Im Provincial Park hätte es welche gegeben und das Wetter wäre noch eine Weile gut gewesen.
So aber fahren wir noch 140km bis nächsten, dem Inwood Park Camping.
Inzwischen sind Gewitter aufgezogen und es schüttet aus Eimern.
Am privat betriebenen Camping brennt zwar noch Licht aber es ist niemand da. Man kann aber selbst einchecken (Platz suchen, Zettel ausfüllen und entweder Geld in Bar in einen Umschlag oder Online bezahlen).
Der Platz liegt eigentlich richtig schön um den kleinen Inwood Lake herum. So haben wir auch gleich einen schönen Platz mit Seesicht. Allzu viel bringen tut uns das allerdings dank dem Scheiss Wetter auch nicht. Das Wetter hält leider auch nicht die Mücken ab die sofort über einen herfallen.
Und leider fällt dann auch das Sanitär überaus bescheiden aus. Es gibt nur gruselige Plumpsklos ohne die Möglichkeit die Hände zu waschen. Die Dusche ist an anderer Stelle separat. Hier gibts zwar Waschbecken aber Seife ist auch Fehlanzeige. Dafür stinkts aus den Abflüssen dermaßen beißend nach Urinstein das man‘s kaum aushält😖
Man hört leider auch die Eisenbahn die in 400m Luftlinie vorbeifährt. Nicht nur dass die Züge dauernd Pfeifen, auch rumpelt sogar noch merklich der Boden wenn die schweren Güterzüge vorbei fahren.
Es gibt noch Spaghetti, ein bisschen Blog schreiben und dann ist auch schon wieder halb elf ...oder halb eins??? ...so genau wissen wir's nicht. Kurz zuvor kam am Straßenrand ein Schild indem ein Zeitzonenwechsel angekündigt wurde.
Zuerst hat Kunzi‘s Handy eine Stunde zurückgestellt und meins blieb ...jetzt auf dem Platz ist es genau umgekehrt *Grübel*
Sibi
PS: Liebe Programmierer des Webseitenbaukasten ...ich hoffe Pest und Cholera ereilen euch!!! Eure Kollegen und die Manager von Microsoft, Apple etc. grad mit dazu! ...ich hab diesen ganzen Schrott sowas von satt. Da taucht aus unbekannten Gründen keine Werkzeugleiste im Baukasten mehr auf. Da werden geeänderte Bilder einfach nicht ersetzt egal wie oft ich sie lösche, umbenenne etc. und neu hochlad. Da lässt sich plötzlich das iPhone nicht mehr mit dem Laptop zum übertragen von Fotos verbinden sondern es erschient immer nur die Sanduhr. Da fährt der Laptop mitten im Kopiervorgang einfach runter weil Winzigweich meint den CO2-Fußabdruck zu senken (das ist doch sowas von lächerlich!) aber gleichzeitig wird einem permanent dieser unglaublich Energie verschwendenden Ki-Bullshit namens CoPilot aufgedrückt. Da brauch das Navi von Garmin bis zu 15 Minuten!!!! um als Laufwerk über USB zu erscheinen. Da funktioniert das Übertragen von Bildern mit Airdrop von iPhone zu iPhone nur noch rudimentär, früher ging das immer, und so geht's zu. Von der teils völlig bescheuerten Bedienung , vorallem bei MS, brauch ich erst garnicht anzufangen. Ich hab so langsam kein Bock mehr.