Tag-35 Grasslands National Park

 

Wir wachen früh auf und wollen noch MotoGP, die heute auf dem Sachsenring stattfindet, schauen. Aber irgendwas ist der Berechnung der Zeitverschiebung schiefgelaufen🙄. Wir sehen gerade noch die Siegerehrung... Mist.

Es gibt nur Kaffee, wir haben kein Brot mehr und kaufen können wir auch keins auf dem Camping.

Es geht in den Eastblock des Parks. Bereits im Wood Mountain Park als auch auf dem ganzen Weg zum Ostteil des Nationalparks gibt's überall Prärie-Hunde. Die Erdmännchen ähnlichen Tiere sind überall am Straßenrand und leider bleibt manch einer auch auf der Straße stehen. So liegen einige überfahren rum und ich glaub auch wir haben eins erwischt ...die Vollbremsung mit quietschenden Reifen hat nicht geholfen.

Die Tiere leben in Erdhöhlen die sie auch mitten in die letzten 10km Schotterpiste bauen🙄🙁 ...scheint ja sonst im winzigen Kanada kein besserer Platz zu geben.

 

Im Park fahren wir den zuerst den „Badlands Parkway". Das ist eine Scenic Route die den Namen auch mal wirklich verdient hat. Viele Aussichtpunkte und tolle Ausblicke, wir sind beeindruckt👍

 

Vom Campingplatz am Rock Creek laufen wir den kurzen „Rock Creek Trail". Von diesem geht der 11km lange „Valley of 1000 Devils Trail" ab, der in Kommentaren als super beschrieben wurde. Den wollen wir nicht komplett laufen aber zumindest ein Stück weit.

Wir sind allerdings schlecht vorbereitet. Als wir die ersten Hügel erklommen haben reißt der bis dato bedeckte Himmel auf und Sonne brennt gnadenlos herab. Es wird auch richtig heiß. Mit nur einem halben Liter Wasser und ohne Sonnenschutz kann das nicht gut gehen. So drehen wir nach 2-3 km wieder um.

 

 

Wir fahren zum Westblock weiter, bis dorthin sind’s 160km. Es geht über Dörfchen wie „Mankota" die mehr Tod als lebendig sind und trostlos und verfallen wirken. Hier hätten wir besser noch getankt. Die kleine Tankstelle war noch das Bestaussehende in Mankota. Davor gab's nichts und bis Val Marie ganz im Westen des National Park (hier ist auch das Visitor Centre) kommt auch nichts mehr. Und auch die Tanke in Val Marie taucht nur als „Zapfsäule" in Open Street Map und sonst nirgends auf ...weder im Navi noch in Google Maps.

Die Nächste Tanke danach ist wieder 50km weiter weg.

Eigentlich geht's ein gutes Stück vor Val Marie von Norden in den Nationalpark für „Ecotour Scenic Drive" und an diesen schließt der „Backcountry-Loop" an. Wir fangen an Sprit rechnen, hmmm... könnte knapp werden ...vor allem wenn wir in Val Marie nicht tanken können😞.

Also Programmänderung ...wir Fahren erst weiter und versuchen zu tanken und fahren dann noch von Westen in den Park zum nochmal ne Runde wandern. Das war jedenfalls eine gute Entscheidung ...nicht wegen dem Tanken, sondern wegen dem Wetter🙂

Die „Zapfsäule" entpuppt sich als großer Tank in der Pampa mit 3 Säulen (Benzin, Agrardiesel und Diesel) ...bezahlen kann man mit Karte👍

die Säule mit Diesel hat 2 Zapfpistolen die in einem Faß hängen und über einen separaten Kugelhahn umstellbar sind ...wie der Kugelhahn stehen soll kann man aber nur erahnen.🙄

1. Versuch Karte rein und schnell wieder rausziehen, PIN will er keine, Max. Betrag auswählen, Säule wählen und dann tanken. Dummerweise tut sich... Nix.

Hmm, da hängt ne Anleitung (sollte man vielleicht vorher lesen🙄). Aha man hat nur ne Minute Zeit und soll nach Freigabe der Säule die Pumpe einschalten. Pumpe einschalten? ...wir schauen uns die Säule nochmal genau an und sehn ein eigenartiges Konstrukt ...das Ding kann man hin und her bewegen und ist auch tatsächlich der Einschalter für die Pumpe.

2.Versuch ...der Bezahlvorgang wird angebrochen (durch meine Bank wie sich später herausstellt)

3.Versuch ...mit Kunzi's Karte ...jetzt klappts ...Juhuuu wir sind gerettet und nicht in der Pampa gestrandet😜

 

Wir fahren im Westen in den Park zum „Eagle Bute Trail" an den wiederum den „70 Mile Bute Trail" anschließt. Insgesamt etwas über 6 km sind die beiden Wanderwege zusammen (die Angaben in der Trail-Map sind falsch, die auf dem Schild vor Ort richtig) und werden oft im Reiseführer empfohlen ...dem schließen wir uns an😜👍. Der erste ist als Moderat der zweite als schwierig eingestuft ...am Weg kanns nicht liegen höchstens an der Anstrengung. Diese sind die beiden Wege auf alle Fälle wert ...einfach wunderschön! 👍

 

Es ist schon spät als wir dann in Val Marie auf den Camping kommen. Man muss sich online registrieren (bei Lets Camp) und auch bezahlen. WLAN wird kostenlos angeboten wie oft in Kanada. Der Camping ist ganz schee, er liegt zwar in der Nähe der Straße aber hier ist so wenig los da juckt das nicht. Das Sanitär ist ordentlich und vor allem sauber. ein Spielplatz gibt's auch ...beide Daumen hoch👍👍

 

Grillen fällt flach wegen fortgeschrittener Stunde ...es gibt Spaghetti ...übrigens das erste Essen heute außer 2 Mini-Salami🙄

 

Es geht auch nicht mehr lange bis Gewitter aufkommen und es mit Regnen beginnt.

 

 

Sibi