Tag-37 weiter nach Alberta

 

Es regnet noch als wir früh aufwachen. Das Wetter wird aber bis zum Frühstück besser. Sehen tut man trotzdem nicht viel als wir losfahren. Der Rauch der Waldbrände hat uns wieder.

Ein bisschen vor Medicine Hat verlassen wir Saskatchewan und sind nun in Alberta

 

Das Land wirkt noch flacher als bisher. Nur der Rauch verhindert das man endlos bis zum Horizont sehen kann.

Immer wieder sind Ölpumpen und mal mehr oder weniger große Pump- und sonstige Stationen zu sehen.

Alberta ist der größte Ölproduzent in Kanada und hat die 4. größten Ölreserven der Welt. Vor allem im Norden des Landes gibt es riesige Ölsandvorkommen.

 

Irgendwann gehts ab vom TCH direkt nach Norden nach Drumheller. Hier gibts nicht nur den Dinosaurier Trail durch die Badlands sondern auch das weltbekannte „Royal Tyrrell Museum of Palaeontology“ mit 40 vollständig erhalten Dinosaurierskeletten und vielen Fossilien.

 

Drumheller selbst ist nicht so interessant, aber alles steht im Zeichen der Dinos.

Warum dann die größte Attraktion in Drumheller selbst ...der größte nachgebaute T-Rex der Welt, 25 m hoch, 65 to schwer und begehbar... 2029 der „Stadtentwicklung" weichen soll, wissen nur die Stadtväter 🙄👎

Da es schon recht spät ist (Das das Museum im Sommer bis 21 Uhr auf hat haben wir erst am nächsten Tag gesehen) fahren wir den Dinosaur Trail. Der ist nicht wirklich lang aber ganz scheee. Die Landschaft beeindruckend👍

 

Nach 23 km gehts mit einer Fähre über den Red Deer River, der hier die Landschaft geformt hat, auf die andere Seite und zurück nach Drumheller. Statt der Fähre hätte man auch ein Brückchen bauen können aber da sie „Historisch" ist bleibt die Fähre wohl. Es geht so unglaublich langsam über den Fluß, dass es sogar schneller gegangen wäre, wenn die Bundeswehr erst eine Ponton-Brücke gebaut hätte! Und das will was heißen😜.

 

Wir gehen auf den Cactus Fun Camping. Das ist ein Camping mit Kart-Bahn, Minigolf und sonstigen Spielzeugs ...oder umgekehrt🙂

Es gibt schön sonnige Plätze und das Sanitär ist auch ganz gut mit ordentlicher Dusche. Passt👍 auch wenn‘s 45,-CA$ kostet. Außerdem ist der Besitzer des Fun-Parks einer äußerst netter Typ. Er wohnt nicht nur in einem Trailer selbst im Park, sondern hat einen Camper auf Sprinterbasis mit dem er öfter nach México in Urlaub geht und auch noch einen coolen Jeep Wrangler, noch einen echten, mit dickem V8 und alles aus Stahl wie er selbst betont😁👍

 

Bei uns gibts noch echtes Kanadisches Beef mit Salat und Resten vom Vortag und dann gehts auch bald ins Bett. Wir wollen früh ins Museum solange noch nicht ganz so viel los ist.

 

Sibi