Tag-6 Norse Cove Camping

 

Wir haben beschlossen 2 Tage auf dem Camping zu bleiben. Das Fahrezug auf- und umräumen, Starlink in Betrieb nehmen und ggf. ein bisschen laufen. Erst mal Kaffee und Frühstück. Wir schauen noch ein bisschen Werner (dem Betreiber des Camping) bei seinen angebotenen Kajaktrainings zu. Draußen auf dem Meer dreht ein Fischkutter seine Runde und versenkt, wenn ich's richtig gesehen hab Reusen im Wasser. Vom Schiff dröhnt laut Rockmusik rüber und ich muss unweigerlich an dem Film „Der Sturm" mit George Glooney denken. Schöner Film mit tragischem Ende ...sollten wir mal wieder anschauen :-) Spielt ja fast auch in derselben Ecke.

Ich versuch Starlink in Betrieb zu nehmen. Eine Anleitung gibts nur in Form ein Paar Bildchen im Karton. Man brauch ne App von Starlink, dann die Kiste an Strom, WLAN einrichten und dann aktivieren …Dafür will Starlink deine Adresse, weil von der Gegend die Auswahl der Tarife abhängig sind. Reise (Roam) soll aber immer aktivierbar sein.

Bereits hier scheitert's. Egal was ich versuch, egal welche Adresse ich auch versuche. Immer nur „Invalid Adress, Please try again". Nach Stunden probieren fällt mir dann wieder „Firefox klar" ein. Das ist ein Browser für privates Surfen der auch Werbeeinblendungen im Safari blocken kann (nicht so gut wie uBlock Origin aber das gibts ja nicht für Apple). Firefox klar deaktiviert und siehe da es klappt alles. Na endlich ...nur wieder sinnlos Stunden meiner knapper werdenden Lebenszeit vergeudet.

 

Den Tarif Roam gibts entweder mit 50 GB Beschränkung hier in Kanada für 70,-CA$ oder unbegrenzt für 189,-CA$ .. die Steuer kommt noch oben drauf ...hatte ich natürlich wieder vergessen:-/. In D kostest's nur 72,-EUR. Man kann bei dem Tarif, offiziell, nur 2 Monate ins Ausland und muss dann zumindest für einen Tag zu seiner registrierten Adresse zurück. Keine Ahnung wie restriktiv das gehandhabt wird aber ich kann mir schon vorstellen, dass da was kommt wenn wir 4 Monate in Kanada und USA zu deutschen Tarif rumdümpeln. Vor allem in den USA kostete auch 189,- aber US$ ...das sind dann auch gleich 190,-EUR

 

Nachdem wir endlich Highspeed Internet haben, versuch ich mich im Fotos vom Handy über‘n PC auf's NAS laden. Wieder ein Haufen sinnlos vergeudete Lebenszeit :-/

Früher gab's mal so ein Stichwort namens „Usability". Davon sind wir inzwischen ganz weit entfernt. Microsoft, Apple, Synology ...unfähiges Management gepaart mit dilettantischen Programmierern leisten ganze Arbeit👎 Heraus kommt dann dabei Software direkt aus der Hölle!

 

Abends bekommen wir noch ein großes Mobil als Nachbar. Der Besitzer gibt uns unzählige Tipps für Stellplätze, Apps dafür usw.. Er ist Amerikaner mit türkischen Wurzeln, inzwischen im Ruhestand (und hat damit alle Zeit der Welt :-)) und hat wohl auch in Pforzheim viel Verwandtschaft. Er will seine Verwandtschaft in Europa besuchen, mit seinen Enkeln ein Runde drehen und dann auch die Panamericana machen.

Der Campingplatz füllt sich auch mächtig ...viele nur mit Zelt zum „kayaking". Es muss also auch bei den Kanadiern nicht immer das größte Motorhome sein.

 

Sibi